Merrena ist eine sehr alte Stadt und wird heute in erster Linie von allen Feen bewohnt. Der Ort wird weder in den Aqua-Büchern noch in den Schriftrollen erwähnt. Seine besondere Bedeutung liegt bis heute darin, dass er für die Feen als Heimatort und Vaterstadt Diorree gilt. Nach Darstellung der Vier Göttern lebten hier seine Eltern Yni-in und Ehlines. In Merrena kam der Gott Aer zu Yni-in und kündige ihr die Geburt des Feen-Königs an, der Erlöser für die Fee sein sollte. Da zu dieser Zeit die Dämonen die Hochlande einnehmen wollten entschieden sie zu flüchten und in ihre Genbrutstätte zur begehen, weshalb Ehlies mit der hochschwangeren Yni-in nach Beeron zog, wo Dioree geboren wurde.
Nach den vier Göttern wuchs er aber in Merrena auf wohin seine Familie zurückkehrte. Bei den Vier Göttern und der Feen-Tradition wird Dioree selbst auch als Merrena bezeichnet. womit seine Herkunf aus Merrena gemeint ist. Die früheste Erwähnung Merrena ist eine Inschrift aus dem späten 3. bzw. 4. Jahrhundert in dem Ort als Sitz einer von 24von Priester-Ordungen genannt wird. Heute gehört Merrena zu den wichtigsten Pilgerstätten des Landes. An der Stelle wo nach der Überlieferung das Haus Yni-in stand und der Gott Aer zu ihr kam, erhebt sich die geweihte Basilika. Sie trägt die Aufschrift:
ADV TIS I peth Diorree onnen.
Sie sind heute fast vollständig überbaut. Aufgrund des Fehlens jeglicher Erwähnung der Ortschaft Merrena in den Schriftwerken des Aqua oder in äußerlichen Büchern Quellen aus dem ersten und zweiten Jahrhundert wurde seit dem dritten Jahrhundert seine Existenz zur Zeit der Geburt Dioree selbst in Zweifel gezogen.